
Deine Idee wurde erfolgreich gepostet!
Danke, dass du deine Idee mit uns geteilt hast.
Wir werfen einen kurzen Blick darauf und in Kürze wird dein Idee in unserem Ideenpool erscheinen.
Was bisher gepostet wurde:









Deine Anleitung
Was darf ich schreiben?
Gesucht werden Ideen, die die Wertschöpfung und Lebensqualität der Region erhöhen. Der Weinviertler Ideenpool steht der regionalen Bevölkerung als virtueller Marktplatz zur Verfügung. Wie auf einem realen Marktplatz sollen hier Menschen aus unterschiedlichen Bereichen zusammenfinden und ihre Ideen durch positive Denkanstöße weiterentwickeln!
Ziel des Austausches ist die Vernetzung im realen Leben, sodass die Ideen tatsächlich umgesetzt werden können. Wenn eine Idee soweit fortgeschritten ist, dass eine konkrete Umsetzung möglich ist, wird die Idee nur mehr in Stichworten beschrieben um das Kopieren und Nachahmen der Idee zu vermeiden.
Der Weinviertler Ideenpool soll nicht dazu genutzt werden Probleme, Unzufriedenheit und/oder Missstände aufzuzeigen! Wir wollen einen positiven und konstruktiven Gesprächsrahmen schaffen!
Welche Regeln gibt es?
Auf der Diskussionsplattform/Ideenforum werden die Ideen gesammelt, diskutiert und weiterentwickelt. Dabei kann man Zustimmung signalisieren und Verbesserungsvorschläge machen. Es gelten dieselben Verhaltensregeln wie im realen Leben – wir bitten um eine offene, positive und wertschätzende Diskussionskultur!
Darüber hinaus gilt:
- Keine Beiträge mit strafrechtlich relevantem Inhalt
- Keine Werbung jeglicher Art
Bei Missachtung dieser Regeln sowie Zuwiderhandeln der wertschätzenden Kommunikationskultur ist die Administratorin der Plattform befugt, die betroffenen Beiträge zu löschen.
Warum soll ich mich einbringen?
Niemand kennt die Region besser, als die Leute die hier leben! Das macht Sie zum Experten! Der Weinviertler Ideenpool bietet Ihnen die Möglichkeit eine Idee, die Sie vielleicht schon länger hegen nun auch einem größeren Publikum vorzustellen. Keine Scheu oder Hemmungen! Ein/e Diskussionsmoderator/in wird für eine gepflegte Diskussionskultur Sorge tragen.
Profitieren Sie vom Erfahrungsschatz anderer und lassen andere an Ihren Ideen teilhaben! Durch das Teilen von Gedanken, Wissen und Fähigkeiten erhalten Sie vielleicht die ausschlaggebende Inspiration um Ihr Projekt perfekt zu machen.
„Mitmachen und nicht nur zuschauen!“ Nach diesem Motto sind wir alle aufgefordert darüber nachzudenken, wie wir unsere Region noch ein Stück lebenswerter gestalten können.
Kontakt
Aktuelles
- Wir waren zur Ideenfindung in der HLW in Hollabrunn7. März 2019 - 11:18
- Erfolgreiche Umsetzung des 1. Hollabrunner Design Weihnachtsmarktes7. Dezember 2018 - 09:37
- Wir waren zur Ideenfindung erneut in HL Schule unterwegs6. Dezember 2018 - 12:16
- Letzte Vorbereitungen für 1. Hollabrunner Design Weihnachtsmarkt13. November 2018 - 10:09