Einträge von LeaderRegion

Wir waren in der HAK Hollabrunn

Gemeinsam mit Michael Staribacher von https://www.facebook.com/agrarplus/ war der Ideenpool in der HAK und haben einen Workshop zur Ideenfindung veranstaltet. In erster Linie um den SchülerInnen Unterstützung bei der Diplomarbeitsthemenfindung zu geben. Aber es kommen dabei auch immer Ideen zur Verbesserung der Lebensqualität in der Region heraus: Neben Ansätzen für die Fußgängerzone Hollabrunn oder Ideen für […]

Belebung der Fußgängerzone

Wir, die Projekrgruppe der HAK Hollabrunn, beschäftigen uns im Rahmen unserer Reife- und Diplomarbeit mit dem Thema Belebung der Fußgängerzone in Hollabrunn. Wir hoffen auf eure Vorschläge und Beiträge.

Computerkurs 50+

Im Rahmen unserer Diplomarbeit veranstalten wir einen Computerkurs für Generation 50+. Unsere Hauptthemen sind: Microsoft Office (Einblicke), Internet & Gefahren, Grundlagen am PC, Bedienung des PCs etc. Stattfinden soll der Kurs in der BHAK/BHAS Hollabrunn. Kostenpunkt: freie Spende

Gemeinschaftlich genutzte Werkstätte und Reparatur-Café

In Wien Donaustadt gibt es den Werksalon Co-Making space, wo Workshops, Atelierplätze und eine offene Tischlerei angeboten werden und damit Raum, Werkzeug und die Community für einen kreativen Austausch anbieten, damit deine Ideen für deine eigenen Möbelstücke mit Unterstützung verwirklicht werden können. Gestalte deine Möbelstücke selbst und lebe das Handwerk! Näheres auf werksalon.net ==> Ganz […]

Schulkinder taugliche Radwege

Wir bitten um eine Vernetzung der Gemeinden um Hollabrunn, so dass Schulkinder taugliche Radwege entstehen können. Man meckert immer darüber, dass sich die Kinder zu wenig bewegen, die Fahrt zur Schule mit dem Rad wäre eine Möglichkeit dem entgegen zu wirken. Aber nur – wenn der Schul-Rad-weg auch sicher ist!

Mitfahrerbankel

Das Mitfahrerbankerl ist eine mit Destination gekennzeichnete Bank, je nach Ortsgröße an einer oder mehreren Stellen im Ort aufgestellt. Wer dort sitzt, will (in den nächsten Ort mit Einkaufsmöglichkeit und Ärzten) mitgenommen werden. Dieses sehr niederschwellige Projekt braucht außer ein paar Unterstützungen wie Berichten in den Lokalzeitungen um bekannt zu werden und ein paar (kleinen) […]

Wohn- u. Haushaltskultur

Ich hab die Idee zu einer Art Museum, am besten in einem alten Keller in einer Kellergasse, wo Gebrauchs- und Haushaltskeramik und – gegenstände präsentiert werden, aber auch von Großeltern Workshops angeboten werden. Damit könnte man Kindern heutzutage den Alltag von früher näher bringen. Der Reinerlös daraus sollte unbedingt caritativen Zwecken mit Schwerpunkt Kinder zugute […]