Einträge von LeaderRegion

mehr Übernachtungsmöglichkeiten

In unserer näheren Umgebung (Nappersdorf, Kammersdorf, Patzmannsdorf, etc.) gibt es viele Heurige, aber leider sehr wenig Gästezimmer, sodass viele Besucher nicht über Nacht bleiben können. Ich schlage eine Information an mögliche Vermieter vor, wie man unkompliziert und mit wenig Bürokratie Zimmer vermieten kann.

Tanzkurse mit Tanzgruppe aus Znaim

In Znaim ist eine Tanzgruppe Mighty Shake tätig, die Hip-Hop, Street Dance, Disco Dance oder Free Dance Kurse für Kinder ab 4 Jahren, Jugendlichen und auch für Erwachsenen anbietet. Wäre es insteressant, wenn die Mighty Shake auch hier in Weinviertler die Kurse anbietet? Mehr auf: https://www.facebook.com/msznojmo/

Wir waren in der HAK Hollabrunn

Noch einmal gehen wir diesen Herbst in die Hollabrunner Schulen um dort die besten Ideen für die Zukunft unserer Region direkt bei der unserer Zukunft – den Schülerinnen und Schülern abzuholen. Zunächst gab es einen Workshop über kreative Brainstormingtechniken, der bei der Findung der Diplomarbeitsthemen helfen soll. Dabei wurden viele verschiedene Themen bearbeitet, u.a. die […]

Gesünder Leben für jüngere Kinder

Jüngeren KIndern (10 – 15J) zeigen wie man sich gesünder ernähre kann. Statt McDonalds Film „Supersize me“ zeigen Zeigen wie viele verschiedene Sportarten es gibt Werbung für Wasser (anstatt Softdrinks) bunt und kreativ gestalten Hometrainer in der Schule – im Klassenzimmer Kampagne für mehr Radfahren

Das war der Crowdfunding Workshop in Hollabrunn

Am 12. September haben sich in der Lerntafel Hollabrunn fast zwanzig Menschen mit einem Ziel zusammengefunden: ihre Projekte durch Crowdfundingfinanzierung zum Leben zu erwecken. Mit unterschiedlichen Ausarbeitungsstufen waren die Ansprüche an den Workshop schon sehr konkret oder dienten nochmal um einen maßgeschneiderten Überblick über sein Projekt zu bekommen. Der Workshop wurde im Rahmen des LEADER-Region […]

Geschenke Box

Ich habe bemerkt, dass in den Altstoffsammelzentren des Öfteren gut erhaltene Dinge entsorgt werden. Ich möchte die Idee von Geschenkeboxen anregen: https://www.attac-wn.at/initiativen/givebox-geschenke-box/. Es wird dadurch ermöglicht funktionierende, brauchbare Dinge sinnvoll weiterzuverwenden, anstatt die Wegwerfgesellschaft zu unterstützen. Ideal wäre es vor dem Zentrum, immer frei zugänglich, damit man nicht an die Öffnungszeiten gebunden ist, allerdings muss […]

Wohnen am Land

Die Gemeinden sollten Baugründe in den Dörfern für die jeweilige Dorfjugend reservieren, damit die Ortschaften nicht aussterben, diese sollten natürlich günstig sein, auch wenn eine Gemeinde damit keinen Profit macht, immerhin besser als Geisterdörfer. Man sollte auch über hohe Förderungen für den Abriss, bzw. Renovierung von alten Häusern nachdenken, anstatt Siedlungen auf die grüne Wiese […]

Wiener Rathausplatz goes Hollabrunn

Die positive Resonanz auf das Public Viewing am Hauptplatz in Hollabrunn im Rahmen der Fußball-WM hat gezeigt, dass die Bewohner das Angebot inklusive gastronomischer Bewirtung gut annehmen. Vielleicht könnte man das auch für ein Kino unter Sternen, Konzerte oder Opern analog den Veranstaltungen am Wiener Rathausplatz fortsetzen.

Weinkeller mittels Crowdfunding gerettet…

Familie Frank hat einen 200 Jahre alten Weinkeller in Niederschleinz, Großgemeinde Sitzendorf. Mit der sich dort befindlichen original erhaltenen Baumpresse werden die jährlich zwischen 200 und 400 Liter Wein gepresst. Alles eine Liebhaberei. Aber genau die braucht es damit die alten Kellergassen – die baulichen Zeugen der Weinkultur – nicht in Vergessenheit geraten. Die längst […]